Bilder & Geschichten

Die Strasse

Manu Larcenet, Cormac McCarthy

Es gab auch schon einen Kinofilm (mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle) auf Grundlage des kurzen, aber wichtigsten und vielleicht sogar besten Romanes des Amerikaners, der vor einem guten Jahr verstorben ist. Aber wer das Buch vorher gelesen hatte, wird in den meisten Fällen auf den Film verzichtet haben: zu stark waren die heraufbeschwörten Bilder, Kopfkino sondergleichen, es gibt kaum etwas brutaleres und trostloseres als den grossartigen Originaltext von Cormac McCarthy. Jetzt die gezeichnete Version des Franzosen Manu Larcenet, die zeigt wie wichtig, eigenständig und herausragend das Medium Comic/Graphic Novel sein kann.

Die Story: Ein Vater und ein Sohn befinden sich nach einer undefinierten Apokalypse auf amerikanischem Boden auf dem Weg Richtig Süden, um wärmere Gefilden und Mitmenschen zu finden, immer in Gefahr vor anderen … „Wir sind aber immer noch die Guten, oder?“ fragt der Junge. „Ja.“ antwortet der Vater. Klasse (und nix für junge Leser:innen). Ab Oktober auch als Vorzugsausgabe (vorbestellt) erhältlich.

Reprodukt | 160 Seiten | 25 €

Axel Stiehler

Buchhändler, Grafik-Designer, Lehrbeauftragter